Pflanzen für die Verdauung
- Ingwer: Hat eine anregende und “feurige” Wirkung auf die Verdauung und dient als schnelle Hilfe bei Übelkeit und Unverträglichkeiten.
- Kardamom: Hat einen verdauungsfördernden Charakter und einen angenehm süsslichen Geschmack.
- Enzian: Enthält wertvolle Bitterstoffe, welche die Verdauung und die Leber anregen.
- Artischocke: Hat einen reinigenden Nutzen auf den Magen-Darm-Trakt und die Leber.
Verdauungsenzyme und die Bauchspeicheldrüse: Produktion und Mangel
Der Hauptproduzent von Verdauungsenzymen ist die Bauchspeicheldrüse. Dieses wichtige Organ ist in unserer westlichen Industriegesellschaft und den damit verbundenen Ernährungsgewohnheiten, allerdings oftmals überfordert. Durch zu viele oder zu große üppige Mahlzeiten, wie auch Alkohol, ist die Bauchspeicheldrüse häufig überlastet und kann nicht genug Enzyme produzieren.
Dies äußert sich in Symptomen wie Völlegefühl, Blähungen und Bauchschmerzen. Diabetiker, ältere Menschen oder Schwangere neigen schneller zu einer Überlastung der Bauspeicheldrüse. Eine Umstellung zu einer leichteren und gesünderen Ernährung, sowie eine zusätzliche Einnahme von Verdauungsenzymen, kann helfen, um die Verdauung wieder in Balance zu bringen.
Einnahmeempfehlung & Dosierung
- 1 Kapsel vor jeder Mahlzeit, idealerweise direkt zu Beginn einer Mahlzeit einnehmen.
- Sollte nur phasenweise eingenommen werden, wenn die Verdauung nicht optimal funktioniert.
- Eine vorübergehende Hilfe bei einem empfindlichen Magen.
- Für Menschen mit entfernter Gallenblase.
Erfahrungen mit Verdauungsenzyme von Terranova
Bisher keine Bewertungen